Charles Petersohn Music

Welcome!

Impressum / Datenschutz

Herausgeber gemäß §18 Abs. 2 MStV: Charles Petersohn
Quellenstraße 18, 42117 Wuppertal
Fon: +49 202 9465 8723
mail@charlespetersohn.de
www.charlespetersohn.de

Hinweise: Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte hinter den auf dieser Site verfügbaren Links. Datenschutz ist eine Selbstverständlichkeit, alles wird vertraulich behandelt. Zudem werden lediglich funktionale Cookies gesetzt. Wer E-Mails mit besonders schutzwürdigem Inhalt versenden möchte, sollte sie mit einem öffentlichen Schlüssel sichern. Daten, Texte, Musik, Bilder und Grafiken sowie das Layout dieser Site unterliegen dem Urheberrecht.

Fotos (wenn nicht separat vermerkt): Daniel Schmitt (https://www.spitzlicht.de)
Favicon: Freepik.com
Website: Mark Tykwer


Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO

Verantwortlich: Charles Petersohn, Quellenstraße 18, 42117 Wuppertal

Bei Fragen zum Datenschutz stehe ich unter mail@charlespetersohn.de oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.

Allgemeines
Eine Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollte die Verarbeitung personenbezogener Daten - beispielsweise des Namens, der Anschrift, der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer einer betroffenen Person - nötig sein, erfolgt dies stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Veranstaltungsfotos
Fotos von Veranstaltungen werden zum Zweck der Außendarstellung auf dieser Webseite veröffentlicht.
Für die Veröffentlichung folgender Fotos von Erwachsenen auf unserer Webseite ist die Rechtsgrundlage das nachfolgend beschriebene berechtigte Interesse unseres Vereins nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) DSGVO:

  • Team-Fotos aufgrund eines berechtigten Interesses, über das Veranstaltungsgeschehen zu informieren,
  • Fotos mit Bezug zur Veranstaltung aufgrund unseres berechtigten Interesses, über das Geschehen zu berichten,
  • Fotos vom Publikum, das an der Veranstaltung teilgenommen hat oder Fotos, auf denen die Personen nur als Beiwerk erscheinen, aufgrund unseres berechtigten Interesses, über die Veranstaltung und deren Erfolg zu berichten.

Jeder hat die Möglichkeit, der Verwendung eines Fotos, auf dem sie/er zu sehen ist, gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO zu widersprechen. In einem solchen Fall wird geprüft, ob es zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung gibt, die persönliche Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn nicht, wird das entsprechende Foto gelöscht.

Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, haben Anwender folgende Betroffenenrechte:

  • ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
  • ein Berichtigungsrecht, wenn falsche Daten verarbeitet wurden,
  • ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
  • ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
  • ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Abonnement meines Newsletters
Wenn du meinen Newsletter abonniert hast, verwende ich deine E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig den Newsletter zuzusenden und Sie mit Wissenswertem über den Verein zu versorgen. Die Rechtsgrundlage für den Newsletter-Versand ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, um den Newsletter nicht weiter zu erhalten. Dazu schreib mit bitte via mail@charlespetersohn.de oder per Post an. Die E-Mail- Adresse, die Sie für den Versand des Newsletters angegeben haben, wird gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung in den Newsletter widerrufen, es sei denn, dass diese E-Mail-Adresse auch für andere Kommunikation als zum Newletter-Versand zwischen dem Verein und Ihnen verwendet wird.

Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich sog. Sitzungscookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies können den Nutzern dieser Site Services bereitgestellt werden, die ohne deren Setzung nicht möglich wären. Tracking findet nicht statt.

Vimeo
Von Zeit zu Zeit binde ich Videos der Plattform "Vimeo" ein. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy.

YouTube
Hin und wieder werden hier Videos der Plattform "YouTube" eingebunden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

Google Fonts
Die hier verwendeten Schriftarten des Anbieters Google liegen auf einem lokalen europäischen Server. Es findet keine Übergabe von IP-Adressen statt.

↑ Nach oben